Ein neues Kapitel beginnt – Luca Kunze führt Familientradition fort

Mit Luca Kunze zieht die dritte Generation in das Piano-Haus Kunze in Schwerin ein.
Nach seiner Ausbildung bei Steinway & Sons in Hamburg bringt er nun handwerkliches Können, Geduld und Leidenschaft für Klaviere und den Klavierbau in den Familienbetrieb ein – und damit frischen Wind in eine lange, traditionsreiche Geschichte.


Von den ersten Schritten bis zur Meisterwerkstatt

Der Weg von Luca Kunze ins Klavierhandwerk war kein geradliniger – aber ein sehr bewusster.
Nach der Schule probierte sich der heute 25-Jährige zunächst in anderen Bereichen aus, von der Landwirtschaft bis zur Werbebranche. Doch am Ende führte kein Weg an seiner wahren Leidenschaft vorbei: der Musik und dem Handwerk.

„Ich wollte etwas mit den Händen schaffen, etwas Echtes“, erzählt er. So begann er – wie schon sein Vater Matthias Kunze – eine Ausbildung als Klavierbauer bei Steinway & Sons in Hamburg, die er 2023 erfolgreich abschloss. Es folgten wertvolle Berufsjahre in der Hansestadt, bevor er 2024 in den elterlichen Betrieb nach Schwerin zurückkehrte.


Klang, Präzision und Leidenschaft

„Jedes Klavier ist anders, kein Handgriff wiederholt sich wirklich“, sagt Luca Kunze.
„Man lernt, auf kleinste Nuancen zu achten – in Klang, Mechanik und Verarbeitung.“

In der Werkstatt des Piano-Hauses widmet er sich mit ruhiger Hand der Pflege, Stimmung und Restauration wertvoller Instrumente. Dabei verbindet er traditionelle Handwerkskunst mit modernen Arbeitsweisen – ganz im Sinne des hohen Qualitätsanspruchs, den die Familie Kunze seit Generationen lebt.


Zukunft in guten Händen

Die Rückkehr nach Schwerin war für Luca Kunze nicht nur ein Schritt in die Heimat, sondern auch eine bewusste Entscheidung: Verantwortung übernehmen, Kunden begleiten, die Leidenschaft fürs Klavier weitertragen.

Sein Ziel ist klar: die Familientradition zu bewahren und zugleich mit neuen Ideen zu bereichern.
„Ich freue mich, unsere Kunden auf diesem Weg zu begleiten – ob bei der Auswahl eines Instruments oder in unserer Werkstatt. Ein gutes Klavier hat Seele. Und die muss man fühlen können.“

Mit dieser Haltung steht die Zukunft des Piano-Hauses Kunze auf einem soliden Fundament – in jungen, engagierten Händen.


Erschienen in der Hauspost, Ausgabe 10/2025, Seite 21
Zur Online-Ausgabe der Hauspost
www.hauspost.de

Ein Erbe, das weiterklingt – Familientradition im Piano-Haus Kunze

Seit 1992 steht das Piano-Haus Kunze für meisterhaften Klavierbau und eine gelebte Familientradition.
Gegründet wurde das Unternehmen von Matthias Kunze senior, der nach seiner Zeit als Klavierstimmer in Schwerin den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Aus bescheidenen Anfängen entstand eine Werkstatt, die bald weit über die Region hinaus für ihre präzise Handarbeit bekannt war.

Mit der Übernahme durch seinen Sohn Matthias Kunze junior entwickelte sich der Familienbetrieb konsequent weiter – mit einem klaren Anspruch an Qualität, Kompetenz und Kundennähe.
Heute ist mit Luca Kunze, dem Sohn von Matthias Kunze junior, die dritte Generation in das Unternehmen eingestiegen. Nach seiner Ausbildung bei Steinway & Sons in Hamburg bringt er frische Energie und moderne Impulse in die Werkstatt ein, ohne den Charakter des Hauses zu verändern.

So bleibt das Piano-Haus Kunze ein Ort, an dem Erfahrung und Jugend, Vergangenheit und Zukunft harmonisch zusammenklingen – ganz wie die Instrumente, die hier mit Hingabe entstehen, gepflegt und erhalten werden.

zur Geschichte

Verwurzelt in Mecklenburg

Mit Sitz in Alt Meteln und dem Verkaufsstandort in Schwerin ist das Piano-Haus Kunze fest in der norddeutschen Musiklandschaft verankert. Viele Musikschulen, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Privatkunden vertrauen seit Jahrzehnten auf die Expertise der Familie Kunze. Die Werkstatt betreut Instrumente in ganz Mecklenburg-Vorpommern, begleitet Konzerte, stimmt Flügel für Veranstaltungen und sorgt dafür, dass die Musik im Norden ihren unverwechselbaren Klang behält. Diese regionale Verbundenheit ist kein Zufall, sondern Teil der Philosophie: Qualität, Nähe und Vertrauen – drei Werte, die hier seit jeher gelten.

Leidenschaft als Leitfaden

Das Piano-Haus Kunze versteht sich nicht nur als Werkstatt, sondern als Bewahrerin einer Klangkultur. Hier wird nicht einfach repariert oder verkauft – hier wird Musik gelebt. Jeder Handgriff, jedes Nachjustieren einer Saite, jedes Stimmen eines Flügels geschieht mit dem Ziel, das Instrument in seiner ganzen Persönlichkeit erstrahlen zu lassen. Diese Haltung, über Generationen gewachsen, prägt die tägliche Arbeit und das Verhältnis zu den Kunden gleichermaßen. Wer ein Klavier hierherbringt, vertraut es Menschen an, die das Handwerk lieben – und die wissen, dass guter Klang Zeit, Hingabe und Erfahrung braucht.

Bitte kontaktieren Sie mich