Unsere Historie

Unsere Leidenschaft für Musik und Qualität

Das Piano-Haus Kunze besteht seit 1992 und ist Geschäft, Werkstatt und Treffpunkt für Künstler und Musikliebhaber, geleitet von Matthias Kunze. Ein kompetentes Team aus drei erfahrenen Mitarbeitern und einem Auszubildenden unterstützt das Unternehmen. Als exklusiver Partner des weltbekannten Klavierherstellers „Steinway & Sons“ ist das Piano-Haus Kunze in Mecklenburg-Vorpommern die erste Adresse für Qualitätsinstrumente.

Zusätzlich umfasst das Sortiment Instrumente angesehener Marken wie Boston, Essex und der hauseigenen Marke C. Bergmann sowie Digital-Pianos der Marke KAWAI. Klavierhocker, Klavierleuchten, Metronome und Noten runden das Angebot ab. Selbstverständlich wird ein umfassender Service rund um das Klavier angeboten, um alle Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen.

Die Geschichte unseres Musikhauses

1979 zog Matthias Kunze Senior aus Sachsen-Anhalt nach Schwerin, u.a., weil hier an der Ostsee die Luft nicht krank machte wie im damaligen „Chemie-Bezirk“ Halle an der Saale.

Beim Konservatorium in Schwerin wurde für ihn eine „Planstelle“ geschaffen, bei der alle Klaviere der Bezirks-Musikschule zu stimmen waren, etwas später kamen dann auch die entsprechenden Instrumente im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin dazu.

1985 wurde eine Gewerbegenehmigung als selbstständiger Klavierstimmer beim damaligen Rat des Kreises beantragt, welche nach einigen Turbulenzen und Querelen mit den Genossen dann am 1.10.1985 bewilligt wurde. Als Klavierstimmer durften allerdings nur kleine Reparaturen durchgeführt werden, bei denen Materialien aus dem nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet benötigt wurden. Der Handel wurde untersagt, was damals besonders witzig war, denn womit sollte ein Klavierbauer auch handeln, fabrikneue Klaviere waren damals so selten wie ein Lotto-Gewinn.

Die Reparaturen an den alten Instrumenten waren damals besonders spannend und aufregend, weil entweder schwer improvisiert, umgebaut und ausgetauscht, oder aber die notwendigen Materialien für die Arbeiten erst von der Oma aus dem Westen mitgebracht werden mussten …

Es kam die Wende und die (Klavier)-Welt tat sich auf

Bei der Familie Kunze reifte sehr schnell der Plan, aus dem DDR-Ein-Mann-Betrieb ein richtiges Piano-Haus zu schaffen.
Matthias Kunze Junior bekam 1991 bei der Firma Steinway & Sons in Hamburg einen Lehrvertrag. Matthias Kunze Senior begann mit dem Bau des Verkaufs-Pavillons auf der grünen Wiese in Alt Meteln und eröffnete am 26. September 1992 das Geschäft. Kerstin Kunze, gelernte Krankenschwester, schulte zur Büro-Kauffrau um und arbeitet seitdem im Büro – dort ist sie der ausgleichende Ruhepol in der täglichen Hektik.
1995 kam Matthias Kunze Junior nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung aus Hamburg wieder nach Alt Meteln, im Januar 1996 eröffnete der 2. Bauabschnitt, die Klavier-Werkstatt.
1997 begann der erste Azubi in Alt Meteln seine Ausbildung und das Piano-Haus feierte sein 5-jähriges Jubiläum.

Das Haus entwickelte sich zu einem „Kultur-Tempel“ für die ganze Region

Beinahe 15 Jahre lang existierte die Piano-Haus Konzert-Reihe, ständig ein volles Haus mit grandiosen Konzerten, auch mit internationalen Klassik-Stars. Es wurden Konzerte in Kirchen und Zelten veranstaltet, besonders beliebt waren die Kinder-Musik-Feste. Zu dem 15. und 20. Firmenjubiläum spielten internationale Künstler, wie das Fauré Quartett oder Ewa Kupiec.

Ein Ausruhen auf Erreichtem bedeutet Stillstand und der bekanntlich Rückschritt

01. März 2015 steht nun ein neues Jubiläum an – Für den Senior, ist es im 30. Jahr seiner Selbstständigkeit, davon fast 23 Jahre als Chef in Alt Meteln, ein besonderes Glücks-Gefühl, diesen kleinen Handwerksbetrieb in die Hände seines Sohnes Matthias Kunze Junior zu übergeben.

Die neue Firmenbezeichnung lautet: Piano-Haus Kunze e.K., Inhaber Matthias Kunze Junior, Lübstorfer Str. 11a, 19069 Alt Meteln.

Matthias Kunze steht nicht nur energiegeladen und voller neuer Ideen in den Startlöchern, sondern er freut sich auch sehr darauf, gemeinsam mit seiner Familie, die Verantwortung zu übernehmen. Er ist ein sehr guter Klavierbauer und hervorragender Konzert-Techniker mit nunmehr 20 Jahren Berufs-Erfahrung in der Klavierwerkstatt, beim Privatkunden und auf den Konzert- Podien mit Weltklasse-Pianisten. Er brennt auch darauf, den kleinen Handwerksbetrieb nicht nur erfolgreich weiterzuführen, sondern ihn auszubauen und weiterhin als einen festen und unverzichtbaren Partner für alle Musikliebhaber, Klavierspieler, für möglichst viele Kultur-Institutionen und Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich am Markt zu halten.

Am 20. April 2015 eröffnete Matthias Kunze in der Puschkinstraße 71 in Schwerin sein Piano-Haus.

Im März 2022 wurde das neue Geschäft in der Puschkinstraße 32 mit noch schöneren und vor allem doppelt so großen Präsentationsräumen bezogen.

Seit 2024 ist nun auch die nächste Generation ein Teil der Firma: Luca Kunze, der im Dezember 2023 seine Ausbildung zum Klavierbauer ebenfalls bei Steinway & Sons in Hamburg abgeschlossen hat, ist mittlerweile mit im Team in der Werkstatt und unterstützt seinen Vater. Die Familiengeschichte geht also weiter.

Als Partner der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, des Usedomer Musikfestivals, des Schönberger Musiksommers, sowie des Schweriner Staatstheaters, des Volkstheater Rostock, der HMT Rostock und vieler Musikschulen gibt es für uns immer wieder ganz besondere Künstler und Momente. So durften wir in den vergangenen Jahren für große Künstler arbeiten, wie z.B.: Martha Argerich, Rudolf Buchbinder, Pierre Laurent Aimard, Helene Grimaud, Joja Wendt, Matthias Kirschnereit, Sebastian Knauer, Igor Levit, Andras Schiff, Elisabeth Leonskaja, Mitsuko Uschida, Alice Sara Ott, Fazil Say, Jan Lesiecki und vielen mehr.

Wir sind dankbar, dass durch Sie, liebe Musikliebhaber, Klavierspieler und treue Kunden, sowie Freunde des Hauses, unsere Firmen-Geschichte bis heute erfolgreich ist. HERZLICHEN DANK!

Bitte kontaktieren Sie mich