Rönisch Klaviere und Flügel

Klangtradition aus Sachsen

Logo Rönisch

Wer ein Rönisch spielt, spürt schnell: Hier steckt Substanz dahinter. Die Instrumente zeichnen sich durch eine besonders langlebige Bauweise, brillanten Klang und kraftvolle Resonanz aus – ideal für anspruchsvolle Spieler und alle, die einen charakterstarken Ton suchen. Bei Piano-Haus Kunze erleben Sie Rönisch live – mit ehrlicher Beratung vom Klavierbaumeister persönlich.

Rönisch Klaviere

Rönisch Flügel

Carl Rönisch Edition Klaviere

Carl Rönisch Edition Flügel

Traditionsmarke aus Sachsen – fachkundig vorgestellt bei Piano-Haus Kunze
Woher stammt die Marke Rönisch?

Rönisch wurde 1845 in Dresden gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Klavierherstellern Deutschlands. Die Instrumente wurden früh international exportiert und galten schon im 19. Jahrhundert als Synonym für Qualität „Made in Germany“.

Seit der Fusion mit der Marke Blüthner im Jahr 2009 werden Rönisch Klaviere und Flügel in der Blüthner-Manufaktur in Leipzig gefertigt – nach eigenen Entwürfen und mit hochwertigen Komponenten.

Die Modellpalette umfasst klassische Klaviere in unterschiedlichen Höhen (z. B. Modell 118 KR oder 125 K) sowie Salon- und Kammerflügel (z. B. Modell 175 K oder 186 K). Rönisch bietet zudem stilistisch unterschiedliche Designs – von klassisch-elegant bis modern.

– Für Privathaushalte, die Wert auf klangliche Präsenz und Langlebigkeit legen
– Für Musikschulen und Institutionen, die ein robustes und repräsentatives Instrument suchen
– Für professionelle Pianisten, die einen klanglich durchsetzungsfähigen Flügel mit starker Resonanz wünschen

Rönisch-Instrumente sind bekannt für ihren kraftvollen, brillanten Ton mit ausgeprägter Dynamik. Die verwendeten Resonanzböden aus ausgesuchter Bergfichte und die massive Bauweise verleihen ihnen eine enorme klangliche Tragfähigkeit.

Rönisch positioniert sich im oberen Qualitätssegment der mittleren bis gehobenen Preisklasse – mit echtem Handwerk, hochwertiger Fertigung und eigenständigem Klangprofil.

Als Klavierbaumeisterbetrieb mit Werkstatt wissen wir: Rönisch bietet ehrliche Qualität – solide gebaut, klanglich eigenständig und hervorragend wartbar. Ein verlässlicher Partner für Spieler*innen in Norddeutschland.

In unserer Ausstellung in Schwerin führen wir eine Auswahl beliebter Rönisch-Klaviere wie das Modell 118 KR oder 125 K sowie Salonflügel wie den 175 K. Alle Instrumente können bei uns in Ruhe angespielt und fachkundig verglichen werden.

Ja. Wir bereiten regelmäßig Rönisch-Klaviere und -Flügel in unserer Werkstatt auf. Diese Instrumente zeichnen sich oft durch ihre robuste Bauweise und langlebige Klangsubstanz aus – perfekt für preisbewusste Käufer*innen, die Wert auf Qualität „Made in Germany“ legen.

Ob für den Hausgebrauch, das Musikstudio oder den Unterricht: Ein gebrauchtes Rönisch aus unserer Meisterwerkstatt ist eine lohnende Alternative zum Neukauf.

Zu unseren gebrauchten Instrumenten

Bitte kontaktieren Sie mich